Domain tlfx.de kaufen?

Produkt zum Begriff Online-Shopping:


  • Recht im Online-Marketing (Solmecke, Christian)
    Recht im Online-Marketing (Solmecke, Christian)

    Recht im Online-Marketing , Online-Marketing ist ein wichtiger Kommunikationskanal der PR- und Marketingarbeit. Bei der Umsetzung müssen Sie eine Vielzahl rechtlicher Aspekte beachten. Mit diesem Buch sind Sie auf der sicheren Seite. Die beiden erfahrenen Juristen Christian Solmecke und Sibel Kocatepe begleiten Sie von Anfang an bei der rechtssicheren Planung Ihrer Marketingmaßnahmen und bei der Lösung der wichtigsten Rechtsfragen. Die Autoren verzichten dabei auf Juristendeutsch und erklären alles in verständlicher Sprache. Inklusive neuer EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Rechtshinweisen zum Influencer-Marketing. Aus dem Inhalt: Urheber- und Vertragsrecht Persönlichkeits- und Wettbewerbsrecht Datenschutzrecht E-Mail-Marketing Mobile- und App-Marketing Video-Marketing Social Media Marketing Content Marketing Webanalyse, SEA, SEO Onlineshop und Website aus rechtlicher Sicht Abwehr und Durchsetzung von Ansprüchen Beispiele und Mustertexte Die Fachpresse zur Vorauflage: ESTUGO: »Dieses Buch zeigt sehr übersichtlich, wie Marketing in Zeiten der DSGVO aussehen muss.« NetzNews.org: »Empfehlung für den Bücherschrank jedes Online Marketers.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Solmecke, Christian, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1019, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Business Law, Keyword: Bücher Grundlagen Tipps Tutorials Wissen; Google Analytics; E-Commerce; Abmahnung; Nutzungsrechte; Lizenzrechte; Soziale Medien; Recht Online-Marketing; Influencer-Marketing; Datenschutz; Urheberrecht; Internet-Recht; Social Web; Online-Handel; Facebook EuGH, Fachschema: Datenschutz-Grundverordnung - EU-DSGVO~E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Handelsrecht~Internet / Wirtschaft, Recht~Medienrecht, Fachkategorie: Recht der Werbung, Marketing und Sponsoring, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 175, Höhe: 61, Gewicht: 2006, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, WolkenId: 1703106

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
  • Pauliks, Kevin: Meme Marketing in Social Media
    Pauliks, Kevin: Meme Marketing in Social Media

    Meme Marketing in Social Media , Meme Marketing ist zu einer gängigen Medienpraxis in der Werbewirtschaft geworden. Viele Unternehmen werben in den Sozialen Medien mit Memes, um Aufmerksamkeit für ihre Marken, Produkte und Dienstleistungen zu generieren sowie zu signalisieren, dass sie zur digitalen Medienkultur dazugehören. Die Verwendung von Memes ist allerdings risikobehaftet. Wenn Werbende nicht über die Medienpraktiken des Memeing Bescheid wissen, besteht die Gefahr, dass sie Memes falsch verwenden und von ihrer Zielgruppe verlacht oder ausgeschlossen werden. Subkulturen auf Plattformen wie Reddit achten penibel darauf, ihre Medienkultur vor Außenstehenden zu schützen. Werbende stehen dort unter Verdacht, Memes nur für Profite auszunutzen. Wie verhält sich nun das anti-kommerzielle Produzieren, Zirkulieren und Rezipieren von Memes in den Sozialen Medien zur visuellen Verwendung von Memes in der Werbung? Diese Frage beantwortet Kevin Pauliks in acht medienpraxeografischen Proben, die den Unterschied von Memeing und Meme Marketing untersuchen und anhand unterschiedlicher Marken wie IKEA, Gucci, Siemens, Sixt aufzeigen, wie Memes in der Werbung verwendet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Pflüger, Gero: Social-Media-Marketing für Dummies
    Pflüger, Gero: Social-Media-Marketing für Dummies

    Social-Media-Marketing für Dummies , Kein Zweifel: Über soziale Medien erreichen Sie Ihre Kunden authentisch und persönlich. Allerdings ist die Komplexität von Social-Media-Marketing hoch und die Gefahr groß, Zeit und Geld in den Sozialen Medien zu verpulvern. Dieses Buch gibt Ihnen einen einfachen Leitfaden an die Hand, mit dem Sie erfolgreich im Social Web werben. Profitieren Sie von der Erfahrung des Autors: Gero Pflüger zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wunschkunden finden, Ihre Ziele definieren, eine Marketingstrategie passend zu Ihren Ressourcen planen, Ihren Erfolg messen und Ihren Arbeitseinsatz optimieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer pinnt gewinnt. Pinterest als Instrument im Online-Marketing (Seeger, Christof~Fix, Annika)
    Wer pinnt gewinnt. Pinterest als Instrument im Online-Marketing (Seeger, Christof~Fix, Annika)

    Wer pinnt gewinnt. Pinterest als Instrument im Online-Marketing , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201123, Produktform: Kartoniert, Autoren: Seeger, Christof~Fix, Annika, Seitenzahl/Blattzahl: 173, Keyword: Analytics; Bilder; Claims; Content; Content Marketing; Content-Marketing; Customer Journey; E-Commerce; E-Marketing; Einsatz von Pinterest; Entwicklung von Pinterest-Strategie; Facebook; Fotos; Gestaltung von Pins; Google; Influencer-Marketing; Instagram; Lehrbuch; Markenpolitik; Marketing; Marketing-Instrument; Markt; Monitoring; Online-Marketing-Mix; Online-Marketingmanager; Pin-Arten; Pinterest Analytics; Pinterest Business Profil; Pinterest SEO; Pinterest für Unternehmen; Plattform; Soziale Medien; Strategie; Suchmaschine; Unternehmen; Unternehmenspraxis; Werbung; Ziele; soziale Netzwerke; visuell; visuelle Suchmaschine, Fachschema: Electronic Marketing - Online-Marketing~Marketing / Electronic Commerce~Social Media~Social Network~Soziales Netzwerk, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Werbung, Marketing, Fachkategorie: Online-Marketing, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 214, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 274, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838554150, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2336735

    Preis: 23.90 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Online-Shopping?

    Online-Shopping bezeichnet den Prozess des Einkaufens von Waren oder Dienstleistungen über das Internet. Dabei können Kunden Produkte in Online-Shops auswählen, bestellen und bezahlen, ohne physisch in einem Geschäft präsent zu sein. Online-Shopping bietet eine bequeme Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen, da es rund um die Uhr und von jedem Ort aus möglich ist. Es ermöglicht auch einen einfachen Preisvergleich und eine große Auswahl an Produkten.

  • Mögt ihr Online-Shopping?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber Online-Shopping bietet viele Vorteile wie Bequemlichkeit, eine große Auswahl an Produkten und oft günstigere Preise. Allerdings gibt es auch Nachteile wie lange Lieferzeiten und das Fehlen der Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf zu testen. Letztendlich hängt es von den individuellen Präferenzen und Bedürfnissen ab, ob jemand Online-Shopping mag oder nicht.

  • Wie funktioniert Payback Online Shopping?

    Payback Online Shopping funktioniert, indem man sich auf der Payback-Website oder in der Payback-App einloggt und dort auf den Online-Shop seiner Wahl klickt. Man wird dann zur Website des Partnershops weitergeleitet, wo man wie gewohnt einkauft. Für jeden Einkauf über Payback erhält man Punkte gutgeschrieben, die man später in Prämien oder Gutscheine umwandeln kann. Es ist wichtig, den Einkauf über die Payback-Plattform zu starten, um die Punkte zu erhalten. Man kann so bei vielen verschiedenen Online-Shops Punkte sammeln und von attraktiven Angeboten profitieren.

  • Wie beeinflusst das Online-Shopping das Konsumentenverhalten und den E-Commerce-Markt?

    Online-Shopping bietet Konsumenten eine bequeme Möglichkeit, Produkte zu kaufen, was zu einem Anstieg der E-Commerce-Umsätze führt. Durch personalisierte Werbung und Empfehlungen können Unternehmen das Kaufverhalten der Verbraucher gezielt beeinflussen. Der E-Commerce-Markt wächst stetig, da immer mehr Menschen online einkaufen und Unternehmen ihre Online-Präsenz verstärken.

Ähnliche Suchbegriffe für Online-Shopping:


  • Cities: Skylines - Content Creator Pack: Shopping Malls
    Cities: Skylines - Content Creator Pack: Shopping Malls

    Cities: Skylines - Content Creator Pack: Shopping Malls

    Preis: 2.95 € | Versand*: 0.00 €
  • The Elder Scrolls Online: 2025 Content Pass
    The Elder Scrolls Online: 2025 Content Pass

    The Elder Scrolls Online: 2025 Content Pass

    Preis: 44.02 € | Versand*: 0.00 €
  • Pagan Online
    Pagan Online

    Pagan Online

    Preis: 23.17 € | Versand*: 0.00 €
  • Railroads Online
    Railroads Online

    Railroads Online

    Preis: 22.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind gute Online-Shopping-Seiten?

    Es gibt viele gute Online-Shopping-Seiten, aber einige der beliebtesten sind Amazon, eBay, Zalando und ASOS. Diese Seiten bieten eine große Auswahl an Produkten zu verschiedenen Preisen und haben oft gute Kundenbewertungen und Rückgabemöglichkeiten. Es ist jedoch immer ratsam, Bewertungen und Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

  • Ist Online-Shopping für Minderjährige erlaubt?

    Ja, Online-Shopping ist grundsätzlich auch für Minderjährige erlaubt. Allerdings können bestimmte Einschränkungen gelten, je nachdem in welchem Land man sich befindet. In einigen Fällen kann es sein, dass Minderjährige eine Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten benötigen, um online einkaufen zu können.

  • Wie funktioniert Online-Shopping per Überweisung?

    Beim Online-Shopping per Überweisung wählt der Kunde die Option, den Kaufbetrag per Banküberweisung zu bezahlen. Dafür erhält er die Bankverbindung des Händlers, an die er den Betrag überweisen muss. Nachdem die Überweisung getätigt wurde, wird die Bestellung vom Händler bearbeitet und versendet. Der Kunde erhält seine Ware, sobald der Zahlungseingang beim Händler verbucht wurde.

  • Wie können Unternehmen ihre Online-Marketing-Strategie anpassen, um in den Bereichen Social Media, Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing erfolgreich zu sein?

    Unternehmen können ihre Online-Marketing-Strategie anpassen, indem sie regelmäßig relevante und ansprechende Inhalte auf ihren Social-Media-Plattformen teilen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und zu engagieren. Zudem sollten sie ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern, indem sie hochwertige Inhalte erstellen, die auf relevante Keywords ausgerichtet sind und eine benutzerfreundliche Website mit schneller Ladezeit und mobiler Optimierung bereitstellen. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Content-Marketing-Strategie verbessern, indem sie informative und unterhaltsame Inhalte erstellen, die die Bedürfnisse und Interessen ihrer Zielgruppe ansprechen und ihnen einen Mehrwert bieten. Schließlich ist es wichtig, die Ergebnisse regelmäßig zu überwachen und die Strategie entsprechend anzupassen, um sicherzust

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.